Weinstadt

Gibt es bald Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus in Weinstadt?

Stolpersteine
Ein Beispiel für Stolpersteine aus Schorndorf. © Benjamin Büttner

Kleine quadratische Messingplatten liegen in Straßen von 1265 Kommunen in Deutschland und in 21 Ländern Europas. „Stolpersteine“ erinnern an die Opfer der NS-Zeit und werden im Gehweg vor dem letzten freiwilligen Wohnort der Verstorbenen platziert. Der Berliner Künstler Gunter Demnig verlegt die ersten Steine immer selbst. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, zitiert Gunter Demnig den Talmud.

Umsetzung der Stolpersteine in Weinstadt in den nächsten drei bis