Weinstadt

Keine Angst mehr vor Hochwasser: Baustart beim Rückhaltebecken Schachen Weinstadt

SpatenstichSchachen
Von links: Hans-Peter Sieg und Markus Baumeister (Stadt Weinstadt), Peter Dresen (Regierungspräsidium Stuttgart), Gert Rebmann (Bauingenieur), OB Michael Scharmann, Umweltministerin Thekla Walker, Landrat Richard Sigel, Baubürgermeister Thomas Deißler, Peter Sackmann (Zink Ingenieure) und Dennis Rührmund (Bauleiter) beim Spatenstich für das Hochwasserrückhaltebecken Schachen. © Ralph Steinemann Pressefoto

Es war eine fast schon feierliche Prozession, die am Freitagvormittag, 11. November, vom Strümpfelbacher Freibad zur Baustelle im Schachen gepilgert ist: Dort fand nach jahrzehntelanger Diskussion und immer wieder neuer Planung der Spatenstich für das neue Hochwasserrückhaltebecken „Schachen“ statt.

Das Land fördert das Projekt mit satten 5,268 Millionen Euro. Zum langersehnten offiziellen Baustart ist nicht nur hoher politischer Besuch angereist, sondern es zog auch viele