Weinstadt

Partnerschaftsverein Weinstadt-Parthenay löst sich auf - so geht es weiter

Partnerschaft
Sie wollen auch ohne Partnerschaftsverein die Beziehungen zwischen Weinstadt und Parthenay lebendig halten (von links): Jochen Beglau (Leiter des Amts für Kultur, Stadtmarketing und Sport), Karin Gabler, David Protz (bei der Stadt zuständig für Städtepartnerschaften und Bürgerschaftliches Engagement), Alexandra Vaye und OB Michael Scharmann. © Sofiia Shahaievska

Weinstadt. Ein Ende kann durchaus ein Anfang sein, jedenfalls im Fall der Partnerschaft von Weinstadt mit der französischen Stadt Parthenay. Nach seiner Gründung im Jahr 1988 haben die Mitglieder am 3. April 2025 offiziell die Auflösung des Partnerschaftsvereins Weinstadt-Parthenay beschlossen - gleichzeitig sollen die Beziehungen in die 10.000 Einwohner starke Gemeinde weiter ausgebaut werden. Denn die bisher im Verein aktiven Ehrenamtlichen machen weiter, mit Unterstützung