Weinstadt

Problem-Porenbeton im Kinderhaus Benzach: Was Weinstadt im Sommer 2024 tun wird

Kinderhaus
Beim vor rund zehn Jahren eröffneten Kinderhaus Benzach wurde ein bestimmter Porenbeton eingebaut, dessen Tragfähigkeit mit der Zeit schwindet. Die verantwortliche Firma existiert mittlerweile nicht mehr. Daniel Bohn vom Hochbauamt der Stadt Weinstadt zeigt beispielhaft eine Stelle an der Außenwand, die problematisch ist. © Hans Schwaderer

Als das Kinderhaus Benzach kurz vor Weihnachten 2013 eröffnet wurde, war Daniel Bohn frisch beim Hochbauamt der Stadt Weinstadt. Es war dort sein erstes großes Bauprojekt, das er begleitete. Nie hätte er gedacht, dass zehn Jahre später an den Außenwänden 54 Stahlstützen nachträglich eingebaut werden müssen. Denn der damals verwendete Porenbeton des mittlerweile nicht mehr existierenden Herstellers Greisel ist nicht druckfest genug. Folge davon ist, dass die Tragfähigkeit der