Weinstadt

Remstal-Gymnasium Weinstadt: Schule als Staat verzichtet 2025 auf Digitalwährung

Weinstaat
Das Remstal-Gymnasium Weinstadt organisiert nach langer Pause wieder das Projekt "Schule als Staat". Im Juli 2025 wird es dann den "Weinstaat” geben. Von links: Florian Benz, einer der verantwortlichen Lehrer, mit den Schülerinnen Emilia Mayer und Marlene Veber, die den "Schule als Staat"-Ausschuss leiten. © Gabriel Habermann

Weinstadt. Acht Jahre ist es jetzt her, dass es am Remstal-Gymnasium Weinstadt (RGW) für mehrere Tage den fiktiven Staat Remstalistan gab - nun folgt 2025 der Weinstaat. Das Gymnasium mit seinen rund 1000 Schülern stemmt wieder das Projekt "Schule als Staat", laut Lehrer Florian Benz zum mittlerweile dritten Mal nach 2011 und 2017. Ende Januar 2025 fanden die Wahlen für den Weinstaat statt, insgesamt laufen die Vorbereitungen schon seit vielen Monaten. Ernst wird es dann vom