Weinstadt

Warum die Beutelsbacher Kirbe 2025 als besonders in die Geschichte eingehen wird

Kirbe Beutelsbach
Traubenaufhängen auf der Beutelsbacher Kirbe 2025. © Gabriel Habermann

Weinstadt-Beutelsbach. Die Beutelsbacher Kirbe 2025 wird als eine besondere in die Geschichte dieses laut Oberbürgermeister Michael Scharmann „vermutlich ältesten Weinfests im Remstal“ eingehen. Das hat witzige Ursachen wie die mehr oder weniger spontane Selbstausrufung eines Bronzenen Kirbejahrgangs durch die heute 29- bis 30-Jährigen, aber auch traurige Gründe wie die Schlägerei am Freitagabend.

Schlägerei in Beutelsbach: Kleiner als anfangs gedacht

Wie das