Welzheim. Wer jeden Euro zweimal umdrehen muss, neigt eher dazu, sich politisch ohnmächtig zu fühlen. Und dieses Ohnmachtsgefühl kann schnell in Ressentiments umschlagen, in Politikverdrossenheit und empfänglich machen für populistische Botschaften. Soziale Ungleichheit kann daher eine Gefahr sein für die Demokratie. Darüber waren sich im Grunde alle einig am Dienstagnachmittag im Welzheimer  „Strandgut“. Nur: Was lässt sich dagegen konkret und vor Ort tun?
Die