Welzheim

Welzheimer Wald Wissen: Wie die Kartoffel zur Grundnahrung wurde

Gartengeräte
Im Museumsgarten Winterbach: Grabgabel für Kartoffeln (links), Erntekorb für ausgegrabene Kartoffeln (rechts auf der Bank). © Karin de la Ro-Frey

Ob nun Äbbiera, Aibiera, Bodabiera, Grombiera, Eibiera oder Erdepfel, für viele ist die Kartoffel einfach eine „tolle Knolle“. Und die steht im Mittelpunkt der Familie Bühler in Hellershof, die seit etwa dreißig Jahren im „Kartoffelgeschäft“ ist. „Alle schaffet mit“ auf den zahlreichen vor allem gepachteten Äckern. Die werden alle benötigt, denn nur jedes vierte Jahr können auf den gleichen Acker Kartoffeln gepflanzt werden. Fruchtwechsel mit Getreide, Raps oder Linsen hilft dem Boden,