Amoklauf in Winnenden und Wendlingen: Gedenken an Opfer zum 15. Jahrestag
Die Stadt Winnenden, die Kirchengemeinden und der Jugendgemeinderat laden ein zum Gedenken an die Opfer des Amoklaufs vom 11. März 2009. Bei der Gedenkstätte „Gebrochener Ring“ im Stadtgarten beginnt die erste Veranstaltung am Montag, 11. März, um 9.30 Uhr.
Gedenktag zum Amoklauf Winnenden: Drei Gottesdienste über den Tag verteilt
Die Kirchenglocken läuten um 9.33 Uhr. Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth wird sprechen, die Jugendgemeinderätinnen Lara Noll, Lea Koric und Ksenia Gelbing lesen die Namen der Opfer vor. Pfarrerin Heike Bosien leitet das gemeinsame Gebet an. Musik machen Susanne Kiefer (Flöte), Michael Kiefer (Oboe) und Michael Roser (Fagott).
Im Anschluss findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gedenkgottesdienst in der Schlosskirche in Winnenden statt. Weitere Gedenkgottesdienste beginnen abends um 18.30 Uhr in der Peterskirche in Weiler zum Stein (ökumenisch) und um 19 Uhr in der St.-Karl-Borromäus-Kirche in Winnenden, ebenfalls ökumenisch.
Ruhiger Marsch zum Schulhof der Albertville-Realschule mit Kerzensymbolik
Zur Lichterkette lädt der Winnender Jugendgemeinderat ein. Treffpunkt mit Kerzen ist um 20 Uhr am Marktbrunnen, Ziel ist der untere Schulhof der Albertville-Realschule. Die Bevölkerung ist zu allen Veranstaltungen eingeladen.