Großer Andrang bei Messe "Gesund & vital"
Winnenden. „Jeder hat eine persönliche Verantwortung, was seine Gesundheit angeht.“ So war es in einem der zahlreichen die Messe „gesund & vital“ begleitenden Vorträge zu hören. Und tatsächlich war das Interesse an den Themen Gesundheit, Fitness und aktive Freizeit groß. Besucher aus der ganzen Region informierten sich an den Ständen der 50 Aussteller. Positiv wurde dabei die Messeatmosphäre im Ausweichquartier bei Kärcher empfunden.
Das Gemeinsame von Bauchtanz, Boxen und festen Zähnen? Nun, alles hatte gleichzeitig und nebeneinander Platz im Winnender Kärcher-Auditorium, das durch zwei heruntergelassene Trennwände mühelos in drei Säle verwandelt werden konnte. Da gab es im Saal 1 ein Bühnenprogramm mit exotischen (Bauch-) Tänzen von Ranja Oriental und den Secret Hips: wiegende Hüften zu sehnsüchtiger Musik; der Tanz als Bewegung und Stärkung des Selbstbewusstseins und Körpergefühls, anmutig anzuschauen.
Boxen als Selbstverteidigung und ein Klitschko-Kommentar
Gleich daneben klatschten indes die Fäuste beim Fitnessboxen aufeinander. Die aktiven Jungboxer Jens und Jörn ließen einen spektakulären Hagel von Stößen los, ohne sich wehzutun, während eine junge Frau daneben wohl zum ersten Mal in die großen Handschuhe schlüpfte und sich im Boxen als Selbstverteidigung unterweisen ließ. Markus Hütter von Charlies Boxschule in Fellbach gab den Messebesuchern Einblicke ins Trainingsprogramm und hatte auch einen trockenen Kommentar zu Klitschkos K.-o.-Niederlage parat: „Ich find’s gut. Er ist eine Maschine. Er sollte aufhören.“
Großes Interesse an Vorträgen
Sehr großen Zuspruch fanden an beiden Messetagen auch die Vorträge im benachbarten Saal 3. Die Themen reichten von Altenpflege über Familienaufstellung bis zu Rückenproblemen. Und wer wollte, konnte seinen aktuellen Gesundheitsstatus überprüfen lassen.
Infostände von rund 50 Ausstellern
Mehr als 70 Besucher waren etwa im Vortrag „Feste Zähne an einem Tag“ des Oral-Chirurgen Dr. Ulrich Jeggle zu sehen. In Kärchers Experience-Center lockte dann ein Parcours entlang der Info-Stände von rund 50 Ausstellern, bei denen sich zu Stoßzeiten die Besucher drängten. Von „guten, schönen Gesprächen“ berichteten zufrieden die Mitarbeiter der AOK, die in gleich zwei Schichten angetreten waren. Dauernd im Gespräch waren auch die Mitarbeiterinnen von „lightlife women“, die eine frauenspezifische Variante des Abnehmens anboten, das, so Lena Bredow, „ohne Verbote und Einschränkungen im Einklang mit der weiblichen Natur arbeitet“. Ihre beiden Vorträge zum Thema im Auditorium waren voll besetzt.
Auch Kliniken und Praxen informierten über Angebote
Ob gesunde Matratzen, orthopädische Schuheinlagen, neueste Wasserstaubsauger, Anti-Cellulitis-Cremes, philippinische Energie-Massagen, Klangschalen-Harmonie, Fahrräder, Mountainbikes oder Energie-Schmuck und Regeneration im Schlaf: Die ausgewogen sortierte Palette der Anbieter deckte den ganzen Bereich der Vorsorge, Therapien oder aktiven Selbsthilfe ab. Dazu informierten verschiedene Kliniken und Praxen über ihre Angebote; besonderes Interesse fand ein Stand mit Informationen über 24-Stunden-Pflege und -Betreuung.
Entspannte Atmosphäre
Die Atmosphäre im hellen Experience-Center war gleichwohl entspannt. „Angenehm überrascht“, so ein Kommentar einer Mitarbeiterin eines der Anbieter. Auch das Catering mit seinem offenen Küchenambiente wurde positiv erwähnt, das Personal als besonders freundlich und zuvorkommend gelobt.
Leute kommen mit gezielten Fragen
„Es ist der Wahnsinn“, meinte euphorisch auch Dr. Manfred Krautter vom Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, an dessen Stand auch die scheidende Waldfee Sonja Bischoff die Besucher bezauberte. „Es gibt ein sehr großes Interesse, und die Leute kommen schon informiert hierher und stellen gezielte Fragen.“ Und so schwärmte Krautter dann derart begeistert von der 24-Stunden-Wandertour „Schlaflos im Schwäbischen Wald“, dass man Lust bekam, sich einmal selbst dieser etwas anderen Wander-Erfahrung zu unterziehen.
Vorführungen der Rettungshundestaffel
Eine Attraktion für die ganze Familie waren jedes Mal die Vorführungen der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes im Außenbereich. Hier zeigten die Hunde, wie sie vermisste Personen aufspüren und dann anzeigen. Jeder Hund individuell verschieden. Was auch mal – bei allem Ernst des eventuellen Notfalls – schon mal für Heiterkeit sorgte, etwa wenn der zottelige „Jacko“ außer der Reihe noch eine Extrabelohnung aus der Dose des „Vermissten“ erschnappen wollte. Lachenden Beifall gab es aber auch für ihn.
Jens Wichering zeigt sich sehr zufrieden
Sehr zufrieden zeigte sich Jens Wichering über den Verlauf der ZVW-Messe „gesund & vital“. Sehr gut besucht war die Messe an beiden Tagen, wobei dieses Mal am Samstag sogar noch mehr los war. Jens Wichering ist beim Zeitungsverlag Waiblingen für die Messeorganisation zuständig, und dieses Mal hatte er im Vorfeld der „gesund & vital“ eine große Herausforderung zu bewältigen: Die Messe musste wegen des Brandes am Waiblinger Bürgerzentrum binnen kürzester Zeit an einen neuen Veranstaltungsort verlegt werden.
Die Aussteller zeigten sich hochzufrieden mit dem spontanen Wechsel zum Kärcher-Auditorium, und sie konnten dank des neuen Standorts auch Besucher aus anderen Regionen, etwa der Backnanger Gegend, begrüßen.