Meterhoch Wasser im Kunstschulkeller
Winnenden.
Eine eingefrorene Trinkwasserzuleitung an der Ecke Wall-/Schlossstraße ist am Sonntagmittag (21.1.) in Winnenden geplatzt. Dadurch lief ein Gewölbekeller im Gebäude der Kunstschule voll. Das Wasser stand fünf Meter hoch bis zum Erdgeschoss. Lehrer, die dort Vorbereitungen für die kommende Woche trafen, bemerkten das austretende Wasser früh und alarmierten die Feuerwehr, so dass sich der Schaden letztlich in Grenzen hält. Die Schule rechnet damit, dass der Unterricht am Montag wie geplant erfolgen kann, zumal die Heizung nicht beschädigt worden sei. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und etwa 20 Mann im Einsatz. Sie setzte sechs Pumpen gleichzeitig ein, um das Wasser aus dem Keller zu schaffen, musste allerding dafür mit Gasbrennern erst Schächte enteisen, das rausgepumpte Wassser einfach über die Straße ablaufen zu lassen, sei nicht möglich, weil bei den tiefen Temperaturen sonst die Fahrbahnoberfläche sofort vereisen würde, so Kommandant Harald Pflüger. Weil im Untergeschoss auch ein Tonbrennofen der Kunstschule untergebracht ist, musste wegen der Gefahr eine Stromschlags auch die Stromversorgung in dem Gebäude unterbrochen werden, dazu natürlich auch die Wasserversorgung. Mitarbeiter der Stadtwerke sei dazu sehr schnell vor Ort gewesen, so Pflüger.