Konflikt in Nahost

Deutschland enthält sich bei UNRWA-Mandatsverlängerung

Bundesaußenminister Johann Wadephul
Laut Außenminister Wadephul hat Deutschland einer UNWRA-Mandatsverlängerung in New York erstmals nicht zugestimmt. © Sebastian Christoph Gollnow

Berlin/New York (dpa) - Deutschland hat erstmals einer Mandatsverlängerung für das UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) nicht zugestimmt. Bei einer Vorab-Abstimmung im zuständigen Unterausschuss der UN-Generalversammlung in New York enthielt sich der deutsche Vertreter. Außenminister Johann Wadephul (CDU) begründete dies in Berlin damit, dass die Bundesregierung zunächst «konsequente und überprüfbare Reformen innerhalb der UNRWA» erwarte. Dies sei auch im schwarz-roten Koalitionsvertrag