Klimakonferenz

Deutschland und EU kämpfen auf Klimagipfel für mehr Ehrgeiz

1/3
Weltklimakonferenz COP30
Ein Bündnis unter Führung von Kolumbien und den Niederlanden macht sich für einen sozial gerechten Ausstieg aus fossilen Energien stark. © Joshua A. Bickel
2/3
Bundesumweltminister Schneider in Brasilien
Umweltminister Schneider will Nachbesserungen an den Texten. (Archivbild) © Larissa Schwedes
3/3
Weltklimakonferenz COP30
Nach dem Brand am Donnerstag wurde auch der deutsche Pavillon gesperrt. © Martina Herzog

Berlin/Belém (dpa) - Im Schlussspurt der Weltklimakonferenz kämpfen Deutschland und Dutzende weitere Länder für ehrgeizigere Ergebnisse im Kampf gegen die Erderhitzung. Nötig sei ein klarer Fahrplan zur Abkehr von der klimaschädlichen Verbrennung von Öl, Gas und Kohle, heißt es in einem von der Bundesregierung unterstützten Brandbrief einer breiten Allianz an die brasilianische Konferenzleitung.

Bundesumweltminister Carsten Schneider sagte wenige Stunden vor dem geplanten Ende des