Nato-Land Dänemark

«Hybrider Angriff» mit Drohnen auf dänische Flughäfen

1/4
Drohnenalarm in Dänemark
Sprechen von einem «hybriden Angriff»: Dänemarks Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen und Justizminister Peter Hummelgaard. © Emil Helms
2/4
Mette Frederiksen
Die dänische Ministerpräsidentin tauschte sich mit dem Nato-Generalsekretär aus. © Emil Nicolai Helms
3/4
Drohnenalarm in Dänemark
Der Flughafen von Aalborg musste vorübergehend für Starts und Landungen gesperrt werden. © Bo Amstrup
4/4
Drohnenalarm in Dänemark
Die Folge in Kopenhagen: Flugchaos. © Steffen Trumpf

Kopenhagen (dpa) - Nach erneuten Drohnensichtungen an mehreren Flughäfen, die als «hybrider Angriff» gewertet werden, erhöht Dänemark die Alarmbereitschaft. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen sprach nach einem Krisenaustausch mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte von einer «ernsten Situation», in Deutschland sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius: «Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im kompletten Frieden.»

Die dänischen Behörden gehen davon aus, dass ein