Klimakonferenz

Klimagipfel ohne Beschluss zu Exitplan für Kohle, Öl und Gas

1/3
Weltklimakonferenz COP30
Der Klimagipfel war von Protesten Indigener begleitet worden. © Andre Penner
2/3
Weltklimakonferenz COP30
Bundesumweltminister Carsten Schneider gibt den Ölstaaten Schuld für das Ergebnis. © Larissa Schwedes
3/3
Weltklimakonferenz COP30
Der Gipfel konnte sich nicht auf deutliche Beschlüsse im Kampf gegen die Entwaldung einigen. (Archivbild) © Larissa Schwedes

Belém (dpa) - Trotz mehr als 19-stündiger Verlängerung hat sich die Weltklimakonferenz in Brasilien nicht darauf einigen können, einen verbindlichen Plan für die Abkehr von Öl, Kohle und Gas zu erarbeiten. Die rund 200 Länder vereinbarten in Belém lediglich eine freiwillige Initiative, um die Klimaschutz-Anstrengungen der Staaten zu beschleunigen. 

Öl, Kohle und Gas kommen nicht vor

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) äußerte sich «ein bisschen enttäuscht» und sagte,