Hamas-Angriff auf Israel 2023

Brandenburger Tor zum Gedenken an 7. Oktober angestrahlt

1/8
Zweiter Jahrestag Hamas-Angriff – Berlin
Das Brandenburger Tor ist in den Farben der israelischen Flagge angestrahlt. © Britta Pedersen
2/8
Zweiter Jahrestag Hamas-Angriff – Berlin
Menschen versammeln sich auf dem Bebelplatz zu einer Mahnwache zum 7. Oktober 2023. © Britta Pedersen
3/8
Zweiter Jahrestag des Hamas-Angriffs im Nahostkonflikt – Berlin
Bundesweit sind Gedenkveranstaltungen geplant. © Sebastian Gollnow
4/8
Zweiter Jahrestag Hamas-Angriff - Berlin
Mit den Stühlen soll an die Opfer erinnert werden. © Lilli Förter
5/8
Zweiter Jahrestag Hamas-Angriff – Berlin
Das Brandenburger Tor ist in den Farben der israelischen Flagge angestrahlt. © Britta Pedersen
6/8
Zweiter Jahrestag des Hamas-Angriffs im Nahostkonflikt – Berlin
Menschen erinnern am Brandenburger Tor an die Opfer des 7. Oktober. © Sebastian Christoph Gollnow
7/8
Zweiter Jahrestag des Hamas-Angriffs im Nahostkonflikt – Berlin
Vorgelesen wurden die Namen der Opfer des Terrorangriffs. © Sebastian Gollnow
8/8
Zweiter Jahrestag Hamas-Angriff - Berlin
Rund 1.100 Stühle wurden vor Wahrzeichen aufgestellt. © Lilli Förter

Berlin (dpa) - Zwei Jahre nach dem Überfall der islamistischen Terrorgruppe Hamas auf Israel ist in Berlin mit mehreren Gedenkveranstaltungen an die Opfer des Massakers erinnert worden. Am Brandenburger Tor wurden am frühen Morgen die Namen der rund 1.200 Todesopfer verlesen.

Zudem wurden am Vormittag rund 1.100 Stühle in Gedenken an die Opfer aufgestellt. Einige Stühle sollen dabei ganze Familien symbolisieren. Am Abend wurden die Worte «Bring them home now» auf das Brandenburger Tor