Hamburg (dpa) - Der Bundesrat hat einer umstrittenen Novelle zugestimmt, die die Speicherung von Kohlendioxid (CO2) unter Nord- und Ostsee ermöglicht. Angedacht ist, dass das schädliche Treibhausgas künftig in großen Mengen zur Küste gebracht und von dort aus weitertransportiert wird. Die Gesetzesänderung regelt ferner den Aufbau der Infrastruktur, die auch genutzt werden soll, um CO2 der Industrie zuzuführen - wenn gebraucht.
Die Deutsche Presse-Agentur hat recherchiert, welche