Trend-Getränk

Der Matcha-Boom: Vorreiterin setzt auf deutschen Teeanbau

1/3
Globaler Matcha-Boom sorgt für Engpässe
Matcha-Anbauerin: Ursprünglich kommt Kühnle aus dem Weinbau. © Michael Ukas
2/3
Globaler Matcha-Boom sorgt für Engpässe
In Folientunneln können die Pflanzen geschützt wachsen. © Michael Ukas
3/3
Globaler Matcha-Boom sorgt für Engpässe
Bei der Ernte ist Handarbeit gefragt. © Michael Ukas

Tokio/Zossen (dpa) - Um kaum ein Getränk gibt es derzeit einen solch globalen Hype wie um Matcha. Der leuchtend grüne japanische Tee wird von den sozialen Medien angetrieben, in denen Influencer Tipps zur Zubereitung, Bewertungen und Rezepte für den Kult-Tee verbreiten. Im vergangenen Jahr entfiel laut des japanischen Landwirtschaftsministeriums mehr als die Hälfte der rund 9.000 Tonnen grünen Tees, die aus Japan exportiert wurden, auf Matcha – doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Aber