Pilotprojekt mit Saarstahl

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus «grünem» Stahl ein

ICE-Werk der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn will in einem Pilotprojekt erstmals «grünen» Stahl in Schienen verbauen. (Archivbild) © Hendrik Schmidt

Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen aus «grünem» Stahl mit dem Hersteller Saarstahl abgeschlossen. Die erste Lieferung umfasse Schienen, die in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland verbaut werden, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. 

Das Geschäft zwischen der Infrastrukturgesellschaft DB InfraGO und