Freizeit mit dem Smartphone

Mehrheit hält Social Media für gesundheitsschädlich

Smartphone-Apps
Social Media sind die dominante Freizeitbeschäftigung vieler Kinder und Jugendlicher, doch laut Ifo-Umfrage sind TikTok und Co. einer großen Mehrheit in Deutschland suspekt. (Symbolbild) © Jens Büttner

München (dpa) - Tiktok, Whatsapp, Youtube und Co. sind einer Mehrheit der deutschen Bevölkerung suspekt: Sowohl unter Erwachsenen als auch unter Jugendlichen halten viele den Social Media Konsum für gesundheitsschädlich, und zwar sowohl für die Seele als auch den Körper. 85 Prozent der Erwachsenen befürworten laut einer neuen Umfrage des Ifo-Instituts daher eine Altersbeschränkung ab 16 für die Einrichtung von Social Media-Accounts. Sogar unter den 14- bis 17-Jährigen ist laut des neuen