Großübung mit Raketen

Marine trainiert in Norwegen für den Ernstfall

1/6
Deutsche Marine – "Missile Firing Exercise 2025"
Bis zu 54 Flugkörper sollen bei der Übung abgefeuert werden. © Philip Dulian
2/6
Deutsche Marine – "Missile Firing Exercise 2025"
Neun Schiffe und ein U-Boot sind an der Großübung beteiligt. © Philip Dulian
3/6
Deutsche Marine – "Missile Firing Exercise 2025"
Erstmals setzte die Marine auch das Waffensystem Iris-T auf See ein. © Philip Dulian
4/6
Deutsche Marine – "Missile Firing Exercise 2025"
Etwa 1.300 Soldatinnen und Soldaten wurden für die Übung nach Norwegen verlegt. © Philip Dulian
5/6
Deutsche Marine – "Missile Firing Exercise 2025"
Auch die Abwehr feindlicher Drohnen üben die Soldaten. © Philip Dulian
6/6
Deutsche Marine – "Missile Firing Exercise 2025"
Das Schießgebiet liegt fernab der zivilen Schifffahrtsrouten. © Philip Dulian

Andøya (dpa) - Ein grelles Licht erleuchtet den Nachthimmel über dem Nordmeer, etwa 300 Kilometer nördlich des Polarkreises vor der Küste Norwegens. Auf dem Deck der Fregatte «Bayern» schießt eine Rakete des Typs «NSSM» senkrecht nach oben. Sekunden später fliegt ein weiterer Flugkörper durch die dichte Wolkendecke. Das Ziel: eine Drohne, die einen simulierten Angriff auf das Schiff fliegt. Nur wenige Momente später hallt ein dumpfer Knall über das Wasser – die Drohne wurde erfolgreich außer