Demografie und Arbeitsmarkt

Fachkräftemangel verschärft sich: Mehr Jobs für Frauen und Ältere als Lösung?

Studie zu demografischer Alterung
Der Fach- und Arbeitskräftemangel stellt Deutschland heute schon vor große Herausforderungen. (Symbolbild) © Matthias Hiekel/ZB/dpa

Wiesbaden (dpa) - Mit dem Übergang der geburtenstarken Jahrgänge der 1950er und 1960er Jahre in den Ruhestand wird in Deutschland die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter nach Angaben des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) in den kommenden Jahren deutlich sinken. Selbst eine angenommene sehr hohe Nettozuwanderung von jährlich über 450.000 Personen bis 2035 könnte den Rückgang nicht vollständig verhindern, warnte BiB-Direktorin Katharina Spieß.

Eine