Forschungszentrum Jülich

Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

1/2
Erster europäischer Supercomputer der Exascale-Klasse
Bundeskanzler Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst haben den Supercomputer «Jupiter» in Jülich in Betrieb genommen. © Rolf Vennenbernd
2/2
Supercomputer Jupiter im Forschungszentrum Jülich
Der Supercomputer «Jupiter» im Forschungszentrum Jülich ist von Bundeskanzler Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst offiziell in Betrieb genommen worden (Archivbild). © Oliver Berg

Jülich (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (beide CDU) haben den schnellsten Computer Europas in Betrieb genommen. Der sogenannte «Supercomputer Jupiter» steht im Forschungszentrum Jülich bei Aachen. Er eröffne «ganz neue Möglichkeiten - für das Training von KI-Modellen oder für wissenschaftliche Simulationen», sagte Merz. Der Computer, viertschnellster der Welt, unterstreiche den Anspruch der Bundesrepublik auf eine führende Rolle bei der