Energie

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

RWE AG - Jahreszahlen 2024
RWE hatte 2022 eine Absichtserklärung unterzeichnet. Vorgesehen war, ab 2027 300.000 Tonnen grünes Ammoniak aus Namibia zu beziehen. (Archivbild) © Rolf Vennenbernd

Essen (dpa) - Der Energiekonzern RWE hat sich aus einem geplanten Projekt für «grünen Wasserstoff» in Namibia zurückgezogen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. «Die Nachfrage nach Wasserstoff sowie nach Wasserstoff-Derivaten wie Ammoniak entwickelt sich in Europa langsamer als erwartet», sagte ein Sprecher. Bereits Ende vergangenen Jahres seien entsprechende Projekte überprüft worden, darunter auch das Vorhaben in Namibia. Zuvor hatten andere Medien