Nord Stream 2

Schröder verteidigt Nord Stream 2 in Untersuchungsausschuss

1/3
Gerhard Schröder
Ex-Kanzler Gerhard Schröder wird im Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Erdgasleitung Nord Stream 2 als Zeuge befragt. (Archivbild) © Jens Büttner
2/3
Untersuchungsausschusssitzung in Schwerin
Der 81-jährige Schröder wurde aus Rücksicht auf seinen Gesundheitszustand für die Zeugenvernehmung aus seinem Büro in Hannover zugeschaltet. © Ulrich Perrey
3/3
Öffentliche Zeugenvernehmung von Helge Braun
Am Nachmittag trat der Kanzleramtschef von Schröders Nachfolgerin Angela Merkel, Helge Braun, in den Zeugenstand des Untersuchungsausschusses. © Ulrich Perrey

Schwerin (dpa) - Sie saßen an zentralen Schaltstellen, als die umstrittene Nord Stream 2-Pipeline für russisches Erdgas durch die Ostsee geplant und gebaut wurde. Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und der Kanzleramtschef von Schröders Nachfolgerin Angela Merkel, Helge Braun (beide CDU) haben im Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags als Zeugen ausgesagt.

Der während der Befragung zunehmend genervt wirkende Schröder verteidigte den Bau von Nord Stream 2. Auch