Zugunglück bei Garmisch

Schuldgefühle – aber auch Schuld? Prozess nach Zugunglück

1/2
Prozess um tödliches Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen
Die beiden Angeklagten zeigten vor Gericht Schuldgefühle. © Peter Kneffel
2/2
Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen
Das Problem maroder Bahnschwellen war schon länger bekannt. (Archivbild) © Sven Hoppe

München (dpa) - Mehrmals fließen Tränen. Die beiden Männer im Trachtenjanker sind sichtlich angefasst, während der Prozess zu einem der schlimmsten Zugunglücke der vergangenen Jahre beginnt: Im Juni 2022 entgleiste bei Garmisch-Partenkirchen ein Regionalzug. Drei der Waggons kamen von der Strecke ab, rutschten den Bahndamm hinunter und blieben auf dem Dach liegen. Fünf Menschen starben teils gleich an der Unfallstelle, Dutzende wurden verletzt, darunter viele Kinder und