Koalition

Schwarz-Rot im Rentenstreit – Sinken die Renten?

1/5
Nach dem Koalitionsausschuss
SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas ist das Niveau der Rente wichtig. (Archivfoto vom Koalitionsausschuss) © Kay Nietfeld
2/5
Rentnerinnen und Rentner
Sollen die Bezüge der Rentnerinnen und Rentner auch in einigen Jahren stabil bleiben? (Illustration) © Arne Dedert
3/5
Deutschlandtag der Jungen Union
Der Vorsitzende der Jungen Gruppe, Pascal Reddig (CDU), will einem Gesetz mit großen Kostensteigerungen nicht zustimmen. (Archivfoto) © Bernd Thissen
4/5
Bundestag
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will bei der Rente nicht kleinbeigeben. (Archivfoto) © Elisa Schu
5/5
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)
Beim Deutschlandtag der Jungen Union blies Kanzler Friedrich Merz (CDU) der Wind ins Gesicht. (Archivfoto) © Philipp von Ditfurth

Berlin (dpa) - Stadtbild, Syrien-Abschiebungen und jetzt die Rente – die Koalition schlittert von ihren jüngsten Tiefs direkt in einen erbitterten Rentenstreit. Auf dem Spiel steht erneut die Handlungsfähigkeit von Union und SPD – aber auch ein zentrales Versprechen der Politik an die Rentnerinnen und Rentner. Um was es geht:

Warum kocht der Streit jetzt hoch?

Mit der Rentenreform soll ein zentraler schwarz-roter Kompromiss am 1. Januar 2026 in Kraft treten. Dafür müsste der