Wahlkampf

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich
Über Politik informieren sich Viele inzwischen auch oder ausschließlich auf Social Media. (Illustration) © Alicia Windzio

Berlin (dpa) - Videos von Parteien an den politischen Rändern werden einer Studie zufolge deutlich häufiger auf sozialen Medien wie Instagram und Tiktok angezeigt als die der Mitte-Parteien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Universität Potsdam und der Bertelsmann-Stiftung. Demnach bestimmen die oft intransparenten Algorithmen der Anbieter maßgeblich, welche politischen Botschaften junge Menschen erreichen.

Für die Studie erstellten die Wissenschaftler 268 Nutzerprofile