Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Asylbewerber, die Leistungen vom Staat erhalten, ist 2024 gesunken. Laut Statistischem Bundesamt bezogen Ende vergangenen Jahres 461.000 Menschen in Deutschland Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz - und damit etwa zehn Prozent oder 52.700 Menschen weniger als zum Vorjahresende.
Leistungsberechtigt sind Ausländer, die sich im Bundesgebiet aufhalten und die Voraussetzungen dafür erfüllen. Dabei wird unterschieden zwischen Regelleistungen