Weltalphabetisierungstag

Woher Leseschwäche kommt und was dagegen hilft

1/2
Sprachentwicklung bei Kindern
Längst nicht alle Kinder können nach der Grundschule gut lesen. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow
2/2
Illustration - Vorlesen
Die Stiftung Lesen bietet kostenfreie Materialien und Projekte zum Lesen und Vorlesen für Kinder. (Symbolbild) © Hendrik Schmidt

Mainz (dpa) - Scham, Hilflosigkeit und ständige Überforderung sind für mehrere Millionen Menschen in Deutschland Alltag: Sie können nicht ausreichend lesen und schreiben.

Obwohl es mehr ältere und zugewanderte Menschen in Deutschland gebe, stagnierten diese Zahlen, sagt Nicole Pöppel vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung. Sie spricht von «einem guten Zeichen».

«Das Problem wird aber nachwachsen», mahnt Pöppel am Weltalphabetisierungstag. Gerade Deutschland sei auf