München (dpa) - Mario Adorf hatte schon viele Rollen in seinem Leben: Kleinganove, Wildwest-Schurke, Angeber, Mörder, Kommissar, Promi-Wirt, Holocaust-Überlebender, Patriarch, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Im Theater war er ebenso zu sehen wie im Kino.
Er gehört zu den großen deutschen Film- und Fernsehstars der Nachkriegsgeschichte - zu sehen etwa in «Der Tod trägt schwarzes Leder» (1974), «Die verlorene Ehre der Katharina Blum» (1975), «Die Blechtrommel» (1979) «Lola» (1981)