London (dpa) - Er ist Rockstar, Crooner und Dandy. Mit Roxy Music und Songs wie «Love Is The Drug» oder «Avalon» prägte Bryan Ferry die Popmusik der 70er und 80er Jahre maßgeblich. Als Solokünstler war er mit Hits wie «Slave To Love» ähnlich erfolgreich. Von extravagantem Artrock über geschmeidigen Pop bis hin zu nostalgischen Klängen im Stil der 30er Jahre – Ferry kann alles. Zuletzt veröffentlichte er sogar Alben, auf denen er nicht sang. Am 26. September wird das britische Pop-Genie 80