Fußball-Doku

Privates und Karriere: Wie ausgewogen ist «Being Boateng»?

Jérôme Boateng
In der ARD-Mediathek gibt es dreiteilige Doku «Being Boateng». (Archivbild) © Peter Kneffel

München (dpa) - Ein TV-Dreiteiler über Jérôme Boateng - noch 2014 nach dem Sieg Deutschlands bei der Fußball-Weltmeisterschaft wäre das gefeiert worden. Doch inzwischen sorgt das für Diskussionen, wie die ARD-Doku «Being Jérôme Boateng» zeigt. Denn in den vergangenen Jahren machte vor allem das Privatleben des früheren Nationalspielers Schlagzeilen. Es ging um den Vorwurf der Gewalt gegen die Mutter seiner Kinder, aber auch um die Beziehung zu seiner verstorbenen Ex-Freundin Kasia Lenhardt