Nach dem Großbrand

Wiedereröffnung der Notre-Dame-Türme in Paris

1/4
Wiedereröffnung der Türme der Pariser Notre-Dame
Die doppelläufige Wendeltreppe im Südturm: Ein Lauf führt hinauf, der andere hinunter, sodass sich die Besucher nie begegnen. © Sabine Glaubitz
2/4
Notre Dame - Einweihung Türme
Nach dem Brand im April 2019 versprach Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, die Kathedrale in nur fünf Jahren wiederaufzubauen. Nun nahm er an der Einweihung teil. © Yoan Valat
3/4
Wiedereröffnung der Türme der Pariser Notre-Dame
178 Stufen, 21 Meter hoch, 20 Tonnen schwer – und ein Meisterwerk der Zimmermannskunst. © Sabine Glaubitz
4/4
Wiedereröffnung der Türme der Pariser Notre-Dame
Die Glocke «Emmanuel» - 13,3 Tonnen schwer und seit 1686 Zeuge von Krönungen, Revolutionen und Friedensfeiern. © Sabine Glaubitz

Paris (dpa) - Neun Monate nach der Wiedereröffnung von Notre-Dame sind seit Samstag auch die beiden gotischen Türme wieder begehbar – umfassend renoviert und mit einem neuen Meisterwerk aus Eiche. Das Herzstück der Restaurierung ist eine doppelläufige Wendeltreppe aus massiver Eiche im Südturm. Sie erstreckt sich über 21 Meter, wiegt 20 Tonnen und führt hinauf zu den berühmten Glocken «Emmanuel» und «Marie», die dadurch nun erstmals aus nächster Nähe zu sehen sind.

Die 69 Meter hohen