Netzwelt

Das ist neu bei WhatsApp: Sprachnachrichten in Text umwandeln - so geht's

Symbolbild Symbol Handy Whatsapp Smartphone - 1
Symbolbild. © Chad Madden/Unsplash.com

Waiblingen. Das Senden von Sprachnachrichten in WhatsApp ist mittlerweile bereits seit mehreren Jahren möglich. Der beliebte Messengerdienst hat nun aber eine neue Funktion installiert: "Transkriptionen". Laut Whatsapp lassen sich so Sprachnachrichten einfach in Text umwandeln. Denn nicht immer befindet man sich an einem idealen Ort, um die Nachricht auch abzuhören. Mal ist es zu laut oder die Nachricht ist schlichtweg etwas lang geworden. Mit der Neuerung soll damit Abhilfe geschaffen werden. Wie Sie diese neue Funktion auf ihrem Smartphone nutzen können.

Wie stelle ich die neue Whatsapp-Funktion "Transkription" auf meinem Handy ein?

Um die neue Funktion nutzen zu können, muss lediglich eine Kleinigkeit in den Einstellungen geändert werden. Sie öffnen Whatsapp, gehen zu den Einstellungen, tippen auf Chats und legen den Schalter "Transkriptionen von Sprachnachrichten" um. Schon ist die neue Funktion verfügbar.

Wie verwandele ich eine Sprachnachricht in Text?

Laut Whatsapp muss die erhaltene Sprachnachricht lange gedrückt werden. Anschließend tippen Sie auf "Transkribieren" - fertig. Die Transkripte werden auf Ihrem Gerät erstellt, bedeutet niemand sonst, nicht einmal WhatsApp, kann Ihre persönlichen Nachrichten anhören oder lesen.