Künstliche Intelligenz

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

Senat in Rom
Der Senat in Rom billigte das neue KI-Rahmengesetz mit großer Mehrheit. (Archivbild) © Roberto Monaldo

Rom (dpa) - In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer Mehrheit ein Rahmengesetz zum Umgang mit KI. Dazu gehört, dass Geschäftsleuten und Privatpersonen Gefängnis droht, wenn sie mit KI generierte Fotos und Videos in Umlauf bringen, ohne die Erlaubnis der gezeigten Personen zu haben.

In den vergangenen Monaten hatte es