Kosten für Spotify-Premium-Abo gestiegen: Das zahlen Nutzer in Deutschland jetzt
Musik- und Podcasthören wird teurer: Spotify erhöht nun auch in Deutschland die Preise. Betroffen sind alle Abo-Modelle, die der Streaming-Dienst anbietet. Was kostet ein Premium-Abo nun? Ab wann gilt die Preiserhöhung für Bestandskunden? Und was ist überhaupt der Grund dafür? Was Spotify-Nutzer jetzt wissen müssen.
Preiserhöhung bei Spotify: Was ist der Grund?
Spotify begründet die Preiserhöhungen auf der Firmenhomepage mit "sich ändernden Marktbedingungen". Die Preisänderungen sollen dabei helfen, den Nutzern weiterhin einen Mehrwert zu bieten. In einer Mail, in der Bestandskunden über die geänderten Preise informiert werden, ist die Rede von der ersten Preisanpassung in über zehn Jahren.
Neue Preise: Wie viel kostet Spotify Premium jetzt?
Insgesamt hat Spotify vier verschiedene Abo-Modelle, die von unterschiedlich vielen Konten gleichzeitig genutzt werden können. Bezahlt wird monatlich. Der erste Monat ist für Neukunden immer kostenlos. So haben sich die Preise verändert:
- Ein Premium-Abo für Einzelpersonen kostet jetzt 10,99 Euro (vorher 9,99 Euro). Es kann, wie der Name schon sagt, nur von einem Konto aus genutzt werden.
- Spotify Premium Duo ist für zwei Personen gedacht, die unter einem Dach leben. Das Duo-Abo kostet nach der Erhöhung nun 14,99 Euro (vorher 12,99 Euro).
- Drei Euro mehr im Monat fallen für das Abo-Modell "Family" an. Es kostet nun 17,99 Euro. Genutzt werden kann es von bis zu sechs Personen, die im selbem Haushalt wohnen.
- Und auch für Studenten wird es teurer. Mussten sie für ihr Individual-Konto bislang 4,99 Euro im Monat zahlen, kostet es jetzt 5,99 Euro.
Ich habe schon ein Spotify-Abo: Ab wann bezahle ich mehr?
Für Neukunden hat Spotify die Abo-Preise am 2. Oktober 2023 erhöht. Nutzer, die bereits ein Abo abgeschlossen haben, werden per E-Mail über die Preisanpassung benachrichtigt, heißt es auf der Homepage des Musikanbieters. Für sie gilt der alte Preis noch für die nächsten drei Monate. Bis zum 31. Dezember 2023 haben sie Zeit, dem neuen Preis zuzustimmen. Ihr Einverständnis können Nutzer per Kiick auf den "Ich stimme zu"-Button in der Kontoübersicht geben.
Keine Zustimmung zur Preiserhöhung? Dann folgt die Kündigung
Stimmen Bestandskunden der Preisänderung nicht zu, behält sich Spotify eigenen Angaben nach das Recht vor, das jeweilige Premium-Abo ordentlich zu kündigen. Bis die Kündigung wirksam wird, behalten Kunden ihr Abo zum bisherigen Preis. Danach werden sie auf den kostenlosen, werbegestützten Dienst des Anbieters umgestellt.
Spotify-Probeabo: Ab wann gilt der neue Preis?
Wer aktuell ein Probe-Abo bei Spotify nutzt (jedes Abo-Modell beinhaltet einen kostenlosen Probe-Monat), zahlt nach Ablauf des Testmonats noch für weitere drei Monate den ursprünglichen Preos. Erst dann gilt der neue Tarif.