Netzwelt

Sprachnachricht war gestern: Das kann die neue WhatsApp-Funktion - und so geht's

selfie-4255885_1280
Mit einem kurzen Video auf Nachrichten reagieren: Das geht jetzt bei WhatsApp. © pixabay.com/gracinistudios

Mit einem Video auf Nachrichten reagieren - das ist jetzt bei WhatsApp möglich. Der Messenger-Dienst hat eine neue Funktion eingeführt, mit der sich die Nutzer austauschen können. Das ganze funktioniert ähnlich wie eine Sprachnachricht, ist aber zeitlich begrenzt. Wo findet man die neue Video-Funktion? Und wie geht das?

Wie viel Zeit hat man für die Aufnahme der Videonachricht?

Die neue Video-Funktion soll dazu dienen, in Echtzeit auf Chats zu antworten. Dabei hat der Nutzer 60 Sekunden Zeit, sich seinem Gegenüber mitzuteilen. "So kannst du zum Beispiel jemandem zum Geburtstag gratulieren, über einen Witz lachen oder gute Nachrichten überbringen", erklärt WhatsApp die Funktion im firmeneigenen Blog.

Wie versendet man in WhatsApp eine Video-Nachricht?

Das Senden eines Videos soll dabei genauso einfach sein, wie das Senden einer Sprachnachricht. Der Nutzer muss lediglich kurz auf das Icon für Sprachnachrichten klicken, um in den Videomodus zu wechseln. Wird nun das Symbol für Videos angezeigt, hält man den Button gedrückt. Dann beginnt ein kurzer Countdown. Anschließend wird die Videobotschaft aufgezeichnet. Wie bei Sprachnachrichten gibt es auch die Möglichkeit, für die Aufnahme nach oben zu wischen, um freihändig aufzunehmen. Der Nutzer kann zudem auswählen, ob er das Video im Selfie-Modus aufnimmt oder mit der Rückkamera. Auch während der Aufnahme kann zwischen den Kameras gewechselt werden.

Warum höre ich keinen Ton bei der Videonachricht?

Die neuen Videos werden bei WhatsApp automatisch stumm abgespielt, wenn sie im Chat geöffnet werden. Erst durch das Tippen auf das Video wird der Ton gestartet. Auf vielen Geräten, sowohl bei iOS als auch bei Android, ist das Feature bereits eingeführt. In den kommenden Wochen soll es für alle Nutzer verfügbar sein.

VG WORT Zahlpixel