Internet-Riese

US-Gericht: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen

Google-Zentrale
Die US-Regierung wollte eine Zwangstrennung vom Webbrowser Chrome durchsetzen. (Archivbild) © Andrej Sokolow

Washington (dpa) - Die US-Regierung ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, eine Zerschlagung des Internet-Riesen Google zu erwirken. Der mit dem Fall befasste Richter Amit Mehta in Washington beschloss, dass das Unternehmen nicht gezwungen werden sollte, sich vom Webbrowser Chrome und dem Mobil-Betriebssystem Android zu trennen. Die Regierung sei mit ihren Forderungen zu weit gegangen, entschied er. Die Klage war bereits 2020 am Ende der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump