Himmelsphänomen

Rötliche Scheibe: Totale Mondfinsternis über Deutschland

1/4
Totale Mondfinsternis
Das Spektakel ereignete sich zu einer Uhrzeit, zu der die meisten Menschen noch wach waren. © Patrick Pleul
2/4
Totale Mondfinsternis in Dresden
Eine Mondfinsternis kann es nur bei Vollmond geben. © Robert Michael
3/4
Totale Mondfinsternis
In Deutschland gibt es die nächste Chance am 31. Dezember 2028.  © Patrick Pleul
4/4
Totale Mondfinsternis
Wer das Ereignis verpasst hat, könnte am 3. März 2026 Urlaub in Amerika oder Asien einplanen. © Patrick Pleul

Berlin (dpa) - Am Abend hat es über Deutschland ein Spektakel gegeben, das so nur alle paar Jahre zu sehen ist: eine totale Mondfinsternis. Und das zu einer Uhrzeit, zu der die meisten Menschen noch wach waren. Die Eklipse begann gegen 19.30 Uhr und endete kurz vor 21 Uhr. Danach war der Mond nur noch partiell im Schatten. 

Eine Mondfinsternis kann es nur bei Vollmond geben. Die von der Sonne angestrahlte Erde wirft wie ein Sonnenschirm einen Schatten in den Weltraum. Wenn der Mond