Handelspolitik

EU-Kommission will Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppeln

Stahlwerk in Riesa
Europas Stahlproduzenten sollen künftig besser vor ausländischer Konkurrenz geschützt werden. (Symbolbild) © Jan Woitas

Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission will die heimische Stahlindustrie mit deutlich höheren Zöllen vor billiger Konkurrenz aus Ländern wie China schützen. Zudem soll die Menge für zollfreie Importe nahezu halbiert werden, teilte der zuständige EU-Kommissar Stéphane Séjourné mit. Konkret solle der Zollsatz für Importe, die darüber hinausgehen, auf 50 Prozent verdoppelt werden. 

Bevor die neuen Regeln in Kraft treten können, müssen auch das Europaparlament und die EU-Staaten zustimmen. Es