Autokrise

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

Auspuff eines Autos
Der Autoverkehr soll umweltfreundlicher werden, doch um die Regulierung gibt es Streit (Archivbild) © Alicia Windzio/dpa

Frankfurt/Berlin (dpa) - In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um die Wettbewerbsfähigkeit und die Beschäftigung der deutschen Automobilindustrie und ihrer Standorte in der Zukunft zu sichern, heißt es in einem gemeinsamen Schreiben.

Doch für einen schnellen Hochlauf der E-Mobilität seien die Rahmenbedingungen