Statistisches Bundesamt

Kohleanteil an Stromproduktion wieder gestiegen

Morgens in Sachsen-Anhalt - Kraftwerk Schkopau
Kohle spielt weiterhin eine wichtige Rolle bei der Stromproduktion. © Hendrik Schmidt

Wiesbaden (dpa) - In der ersten Hälfte dieses Jahres ist in Deutschland wieder mehr Strom aus Kohle produziert worden. Der Anteil des fossilen Energieträgers an der Gesamtproduktion stieg auf 22,7 Prozent (1. Halbjahr 2024: 20,9 Prozent), wie das Statistische Bundesamt berichtet. Auch Gas legte um 1,7 Punkte auf 16,2 Prozent zu. 

Insgesamt kletterte der Anteil der konventionellen Energieträger im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,8 Punkte auf 42,2 Prozent. Die Strommenge wuchs um