Nürnberg (dpa) - Künstliche Intelligenz könnte einer Studie zufolge das Wirtschaftswachstum in Deutschland in den nächsten 15 Jahren deutlich ankurbeln. Demnach könnte das Bruttoinlandsprodukt durch KI jährlich um 0,8 Prozentpunkte steigen. Zugleich könnte es deutliche Umbrüche auf dem Arbeitsmarkt geben, die Gesamtzahl der Arbeitsplätze bliebe aber stabil.
Der verstärkte Einsatz von KI könnte laut der Analyse vom Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des