Waffen

Studie: Rüstungsboom sichert Hunderttausende Jobs

Roll-Out Leopard 2A8 und Panzerhaubitze 2000
Ein Panzer "Made in Germany": Der neue Leopard 2A8. (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

Berlin/Stuttgart (dpa) - Steigende Ausgaben für das Militär werden in Deutschland einer Studie zufolge zu einem Jobmotor. Sollten die direkten Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten wie geplant 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung erreichen, entstünden hierzulande schätzungsweise 144.000 neue Arbeitsplätze, heißt es in einer Studie der Beratungsgesellschaft EY-Pantheon und der Dekabank. Dies könnte 2029 der Fall sein.

Hinzu kommen bereits bestehende Industriejobs,