Kostspielige Vierbeiner

Tierfutter seit 2020 mehr als ein Drittel teurer

Hundefutter
Die Hersteller von Tierfutter waren in den vergangenen Jahren ebenfalls mit steigenden Kosten konfrontiert. © Rolf Vennenbernd

Wiesbaden (dpa) - Hunde- und Katzenhalter in Deutschland müssen tief in die Tasche greifen. Verglichen mit dem Jahr 2020 waren Hunde- und Katzenfutter im vergangenen Jahr mehr als ein Drittel (35,3 Prozent) teurer, wie das Statistische Bundesamt berichtet. In den vergangenen Monaten sind die Preise nicht weiter gestiegen.

Händler und Branchenverbände führen die Entwicklung auf mehrere Gründe zurück, unter anderem auf höhere Rohstoff-, Energie- und Personalkosten. «Preissteigerungen bei