Inflationsrate

Verbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders ein

Lebensmittel
Obst teurer - Gemüse günstiger: Für Nahrungsmittel mussten die Menschen hierzulande nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im August 2,5 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor. (Archivbild) © Bernd Weißbrod

Wiesbaden/Berlin (dpa) - Erstmals in diesem Jahr hat die Teuerungsrate in Deutschland wieder leicht angezogen. Vor allem beim täglichen Einkauf macht sich das bemerkbar für Verbraucherinnen und Verbraucher: Kaffee, Schokolade, Obst - steigende Preise für Lebensmittel haben die Teuerung im August auf 2,2 Prozent und damit wieder über die Zwei-Prozent-Marke getrieben. Womöglich setzt sich die Inflation dort vorerst wieder fest, erwarten Volkswirte.

Die gestiegenen Lebensmittelpreise