Klimawandel

Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

1/6
Marschen bei Schibajisch im Irak
Das Gebiet um den Euphrat gilt als Wiege der Zivilisation - und vertrocknet. © Nabil al-Jurani
2/6
Marschen bei Schibajisch im Irak
Der südliche Irak könnte wegen Wasserknappheit bald unbewohnbar werden. © Nabil al-Jurani
3/6
Bahrain
Ein modernes Leben in Bahrain wäre ohne Entsalzungsanlagen wohl undenkbar. © Cindy Riechau
4/6
Landwirtschaft in Ägypten (Archiv)
In Ägypten trifft die Wasserknappheit vor allem die Landwirtschaft. © Christophe Gateau
5/6
Staudamm in der Nähe von Bodrum (Archivbild)
Staudamm in der Nähe von Bodrum (Archivbild) © Mirjam Schmitt
6/6
Trockenheit im Iran
Auch im Iran bahnt sich seit Jahren eine schwere Wasserkrise an. © Arne Immanuel Bänsch

Bagdad (dpa) - Für Abu Mohammed und seine Familie reichte es irgendwann einfach nicht mehr. Am Stadtrand von Bagdad wurde das Wasser knapp, und die Obsthaine, in denen er mit seinen Söhnen sonst Datteln, Äpfel, Aprikosen und Zitrusfrüchte erntete, trockneten aus. «Wir können diesen Beruf nicht mehr ausüben», sagt der 62-Jährige. Die Familie packte ihre Sachen - und zog weg.

Schätzungsweise 150.000 Menschen sind im Irak durch Dürre und Wasserknappheit vertrieben, vor allem im Zentrum