Raumfahrt

Astronauten auf See - Überlebensübung mit Weste und Paddel

1/6
Zukünftige Astronauten beim Wasser-Rettungstraining
Auch das Paddeln mit einer Rettungsinsel stand auf dem Stundenplan. © Jens Büttner
2/6
Zukünftige Astronauten beim Wasser-Rettungstraining
Amelie Schönenwald gehört zu den fünf Frauen und drei Männern aus sieben europäischen Ländern, die als Teil einer Astronauten-Reserve der Europäische (Esa) in der Warnow das Überleben auf hoher See trainieren. © Jens Büttner
3/6
Zukünftige Astronauten beim Wasser-Rettungstraining
Es ist bereits das dritte Mal, dass Astronauten in Rostock das Überleben auf See trainieren. © Jens Büttner
4/6
Zukünftige Astronauten beim Wasser-Rettungstraining
Beim Überleben auf See kommt es auf Teamarbeit an - auch für angehende Astronauten. © Jens Büttner
5/6
Zukünftige Astronauten beim Wasser-Rettungstraining
Geübt wurde unter anderem, im Verbund in Überlebensanzügen zu schwimmen. © Jens Büttner
6/6
Zukünftige Astronauten beim Wasser-Rettungstraining
Die dortige Firma trainiert normalerweise vor allem Mitarbeiter der Offshore-Branche. © Jens Büttner

Rostock (dpa) - «One, two, three», zählt Sara García Alonso und schaut ihre Astronauten-Kollegin Amelie Schönenwald an. Dann lassen sich beide rückwärts aus der Rettungsinsel ins Wasser fallen. Mit einem Zischen blasen sich ihre Rettungswesten auf, so dass die Spanierin und die Deutsche in ihren Überlebensanzügen über Wasser gehalten werden. Was hier im Rostocker Hafenbecken geübt wird, könnte zum Beispiel im Pazifik überlebenswichtig sein, etwa wenn eine Raumkapsel vor der Landung vom Kurs