Wetterprognosen

Berichte über kommenden «Jahrhundertwinter» – was ist dran?

Wintereinbruch in Bosnien-Herzegowina
Einige Prognosen warnen vor einem Jahrhundertwinter - doch lässt sich so etwas überhaupt vorhersagen? (Symbolbild) © Armin Durgut/AP/dpa

Berlin (dpa) - Steht uns ein sogenannter «Jahrhundertwinter» mit viel Schnee und Kälte bevor? Derzeit kursieren Meldungen, die darüber spekulieren. Dabei kommt etwa eine mögliche Abschwächung des Polarwirbels und eine beginnende Phase des kühlenden Klimaphänomens La Niña zur Sprache. Doch bei so frühen Prognosen ist Vorsicht geboten.

Sind solche Vorhersagen weit im Voraus aussagekräftig?

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bremst: Eine Winterprognose sei aktuell